Lebensziel Nr. 6: Psychische Gesundheit: Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen verbessern. An die eigenen Fähigkeiten glauben. Frei von Angst und Sucht sein. Selbstsicherheit und positive Einstellung zum Leben
Was brauchen Sie auf dem Weg zum Ziel? |
Mut, Kraft, Durchhaltevermögen, Entschlossenheit, Eigeninitiative, Selbstdisziplin, Optimismus, Positives Denken, Organisationstalent, Eigenmotivation, Tatendrang |
Welche Fähigkeiten, Talente, Stärken, Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungen haben sie bereits? |
Eigeninitiative, Selbstdisziplin, Organisationstalent, Eigenmotivation |
Welche Fähigkeiten, Talente, Stärken, Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungen sollten Sie noch beherrschen und fehlen ihnen noch? |
Mut, Kraft, Durchhaltevermögen, Entschlossenheit, Optimismus, Positives Denken, Tatendrang |
Wo bei wem wie und ab wann können Sie diese lernen bzw. erwerben? |
Therapeuten, Beratungsstellen und Selbsthilfe in Therapie, Gespräche und in der Praxis des Lebensalltags |
Brauchen Sie noch weitere Information? Wo finden Sie diese? |
Literatur und Recherche im Internet |
Wer kann Sie wo und wie unterstützen? |
Therapeuten mein Einstellung zu ändern und Bücher im meine Fähigkeiten zu verbessern. |
Wen könne Sie um Unterstützung bitten und wo können Sie solche Unterstützer kennenlernen? |
Therapeuten und Selbsthilfebücher im Internet, in Arztpraxen, im Buchhandel und auf Kursen. |
Was könnten eventuelle Hindernisse oder Bremsklötze sein? |
Langjährige ungesunde Gewohnheiten – Suchtverhalten, tief verwurzelte negative Einstellungen zum Leben – Pessimismus
|
Wie könnten Sie diese bzw. zu Motivatoren machen? |
Neue Gesunde Gewohnheiten anlernen-Sport |
Der Weg zum Ziel – Etappenziele
Start |
Soziale Angst, Mediensucht, mangelndes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, negatives Selbstbild, Unsicherheit, Pessimismus, negative Einstellung zum Leben |
1 |
Probleme erkennen und analysieren. Herausfinden was die Probleme nährt und Lebenskraft zu Ihrer Existenz gibt Was ist da, dass das Problem aufrecht erhält? Gedanken, Gefühle ,Gewohnheiten, Einstellungen, Überzeugungen ? |
2 |
Dem Problem seine Lebenskraft schrittweise entziehen! Negative Faktoren in Frage stellen und überprüfen durch Experimente, Verhaltenstherapie |
3 |
Durch Taten neue positive Erfahrungen und Erfolge machen und diese intensivieren |
4 |
Den Teufelskreislauf unterbrechen und durch Zieldenken und Eigenmotivation weiterhin oft positive Erfahrungen sammeln und Erfolge erringen. Das Verhalten ändert von der Vermeidung hin zur Konfrontation und Desensibilisierung |
5 |
Die Einstellung zum Leben ändern und die Überzeugungen ändern. |
6 |
Positiv Denken, Optimismus und Entwurzelung der Probleme in einem langen Prozess der Sammlung von positiven Erfahrungen und Erfolgen. |
Ziel |
Frei von Angst und Sucht, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstakzeptanz und Selbstliebe, Optimismus, Positive Einstellung zum Leben |